Was ist Wahrheit?

Johannes 18,38

fragt der, dessen Aufgabe es ist, die Wahrheit herauszufinden. Ist Jesus zurecht angeklagt oder ist er unschuldig? Ist er ein Aufrührer, der möglicherweise gefährlich für die römischen Besatzer wird oder ist er völlig harmlos? Ist er ein König oder ist er das Opfer einer Verschwörung?

Wer sagt die Wahrheit? Was ist die Wahrheit?

Ich frage mich, wie Pilatus diese Frage betont. In welcher Tonlage er das sagt.

Nachdenklich, weil er wirklich nicht weiß, was nun stimmt. Mhm, was ist jetzt richtig? Wer hat Recht? Die Jesus zu mir gebracht haben und ihn anklagen oder dieser Jesus, der irgendetwas von einem Königreich in einer anderen Welt redet und damit zwar irgendwie vielleicht ein bisschen verrückt ist, aber ziemlich sicher nichts Verbotenes tut?

Oder eher spöttisch und resigniert: Was ist schon Wahrheit? – Weil er die Erfahrung gemacht hat, dass Wahrheit nicht viel zählt. Dass sie sich oft tatsächlich nicht herausfiltern lässt, weil jeder seine eigene Wahrheit hat. Und weil Lug und Trug in dieser Welt hoch im Kurs sind. Jeder sucht seinen eigenen Vorteil und macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt. Was ist Wahrheit in dieser Welt schon wert? Wer nach oben kommen möchte, die Erfahrung hat er selbst gemacht, der muss mit der Wahrheit flexibel umgehen.

Was ist Wahrheit? – Die Frage des Pilatus wird in Zeiten von Fakenews, Verschwörungstheorien und immer besseren technischen Möglichkeiten zur Wahrheitsverdrehung zunehmend schwerer zu beantworten. Während es früher noch witzig war, es am 1. April mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen, muss mittlerweile jeden Tag gefragt werden: Stimmt das so?

Was ist Wahrheit? – Wir erleben es in diesen Tagen auf eine ganz perfide Weise. Die Wahrheit wird so hingedreht, wie sie gebraucht wird – zum Machterhalt. Zur Propaganda. Für die Verschwörungstheorie.

– Da wird ein brutaler Angriffskrieg als Befreiungsaktion von einem angeblich faschistischen System verkauft. Da geschehen brutalste Kriegsverbrechen und die Mächtigen sprechen von Täuschung. Man hört die Menschen reden und fragt sich: Wie kann man die Wahrheit so verdrehen? Sind diese Menschen so eiskalte Lügner oder glauben die etwa wirklich, was sie sagen? Sind sie Teil des eingeschworenen Lügenkomplottes oder nur völlig falsch informiert? Auch das ist denkbar, schließlich wird durch Verbote von unabhängigen Medien, harter Einschränkung von social media und massiver Unterdrückung von Meinungsfreiheit die Wahrheit zum Schweigen zu bringen.

Was ist Wahrheit? – Auch wenn es zunehmend komplexer wird, die Frage zu beantworten, brauchen wir eine Antwort auf diese Frage. Jeder braucht eine Antwort auf diese Frage, denn ohne Wahrheit können wir nicht leben. Ohne Wahrheit sind wir hilflos und ausgeliefert. Wir müssen uns an irgendetwas orientieren. Wahrheit und wahre Informationen brauchen wir als Grundlage für unsere Entscheidungsfindung. Es macht einen Unterschied, ob ich richtig oder falsch informiert bin.

Und es macht einen Unterschied, ob ich die Wahrheit kenne oder nicht.

Jesus sagt:

Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass ich die Wahrheit bezeuge. Wer aus der Wahrheit ist, der hört meine Stimme

Johannes 18, 37

Jesus hat mit seinem Leben die Wahrheit bezeugt. Das alles wahr war und ist, was er gesagt und angekündigt hatte, das hat er durch seinen Tod und seine Auferstehung gezeigt. Ja, es lag nicht auf der Hand. Es war nicht offensichtlich, dass Jesus nicht nur die Wahrheit sagt, sondern die Wahrheit ist. Es war nicht offensichtlich, dass Jesus der Christus, der von Gott gesalbte König und gesandte Retter ist. Er war so anders als man sich einen weltlichen König vorstellt. Und er entsprach nicht dem, wie sich die jüdischen Gelehrten ihren Messias vorgestellt hatten. Dass in ihm Gott selbst, der König aller Könige als Mensch in dieser Welt war, das war nicht augenscheinlich. Nur diejenigen, die aus der Wahrheit sind, hören die Stimme Jesu, der die Wahrheit bezeugt.

In der neuen Basisbibel wird übersetzt: Wer von der Wahrheit ergriffen ist, der kann die Stimme Jesu hören.

Es wird deutlich, dass das ein passiver Vorgang ist. Es ist ein Geschenk, eine Gabe aus der Wahrheit zu sein. Es ist kein Automatismus und keine kognitive Leistung, Jesus als die Wahrheit zu erkennen. Das ist die Wirkung des Geistes der Wahrheit. Er ist es der von Jesus zeugt und hilft, die ganze Wahrheit zu verstehen. Wer nicht von diesem Geist der Wahrheit ergriffen wird, der kann in Jesus nicht die Wahrheit erkennen. Der sieht nicht, dass Jesus der König aller Könige ist. Der kann nicht glauben, dass sein Tod etwas mit ihm zu tun hat. Der glaubt nicht, dass Jesus auferstanden ist und die Endgültigkeit des Todes damit besiegt ist.

Das alles, kann nur glauben, wer von der Wahrheit ergriffen hat.

Was ist Wahrheit? – Wir sind Privilegierte, weil wir die Antwort auf diese Frage kennen – weil die Wahrheit uns erkannt hat. Wir können unendlich dankbar sein, dass uns der Geist der Wahrheit berührt hat und wir deshalb Jesus als unsere Wahrheit erkennen können.  Wir haben eine einzigartige Lebensgrundlage, die uns im Leben sicheren Halt und Orientierung gibt und auf die wir uns auch noch im Sterben verlassen können. Jesus ist die Wahrheit und alles, was er uns zugesagt hat, ist wahr.

Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.

Matthäus 24,35

Das gilt, auch wenn die Lügenkomplotte dieser Welt immer lauter werden. Das gilt, auch wenn alles andere wackelt. Jesus ist und sagt die Wahrheit. Und das muss die Welt wissen. Auch wenn es nur die hören können, denen der Geist die Ohren auftut, muss Jesus als die Wahrheit verkündigt werden. Das ist unsere Aufgabe: Die Wahrheit zu bezeugen. Von Jesus Christus zu erzählen. Nicht besserwisserisch und nicht von oben herab, sondern einladend und werbend. Der Geist der Wahrheit schenke es, dass viele Ohren und Herzen aufgehen und Menschen die einzige Antwort auf die Frage erkennen, die wirklich trägt: Jesus ist die Wahrheit.

Amen.

Die Predigt wurde am 12. April 2022 in der Auferstehungskirche in Ruit als Passionsandacht gehalten.

Category
Tags

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert